PABST
PELLETS
Durch und durch echte Murtaler.
Durch und durch echte Murtaler.
Was als kleines, holzfarbenes Energiebündel in Ihren Händen und vor allem gut verstaut Ihrem Keller liegt, war einst ein Baum. Groß und stolz wuchs er gen Sonne in den geheimnisvollen Wäldern des Murtals. Dabei zählte er einen Jahresring nach dem anderen, bis er etwa 120 davon hatte. So alt sind Fichten nämlich, bevor sie gefällt und weiterverarbeitet werden. Dabei fallen Späne an – wertvolle Späne. Sie werden in einem speziellen Verfahren zu Pellets. Und diese sorgen für Wärme in Ihrem Zuhause.
Das Holz kommt aus der waldreichsten Region Österreichs. Es wächst langsam aber stetig und ist somit voller Energie. Vor allem tut es eines: Es wächst nach. Durch die geringen Transportwege wird die Umwelt geschont und durch das Heizen mit Pellets sowieso. Kunden von Pabst Pellets wird so in jedem Fall „nachhaltig warm ums Herz“. Denn sie sind CO2 neutral, einfach und sauber unterwegs.
Wenn Sie’s genauer wissen wollen finden Sie alle Infos zur Lagerung und zu Förderungen bei unseren Partnern von propellets: https://www.propellets.at/
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie aus einem Baum ein Pellet wird? Dafür muss natürlich viel passieren. Im Sägewerk von Pabst Holz werden täglich bis zu tausend Kubikmeter Schnittholz produziert. Dabei fallen Späne an. Diese werden mit der Wärme aus unserem hauseigenen Biomassekraftwerk getrocknet, mit Wasserdampf und Maisstärke vermischt und gepresst. Gelagert werden die kleinen Energiebündel in unseren Silos. Bis Sie uns anrufen und wir einen LKW zu Ihnen nachhause schicken, um Ihre Energiereserven wieder aufzuladen. Denn der nächste Winter kommt bestimmt.
Sie haben Fragen zu unsere Produkten?
Hinterlassen Sie uns einfach Ihre Kontaktdaten.
Wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden.
Ihr Pellets-Team